Am häufigsten gelesene Artikel

Die fünf elementaren Jobs die in einem Unternehmen besetzt warden müssen um ihr Unternehmen wachsen zu sehen

Wenn Ihr Unternehmen, das sie und ihr Geschäftspartner gerade mühevoll aufbauen, trotz harter Arbeit nicht ganz vom Boden kommt und auf der Überholspur landet, dann liegt es vielleicht daran, dass sie ihren Fokus falsch setzen. Zu Beginn des unternehmerischen Daseins ist man teilweise gewohnt, alles selbst zu machen. Man ist …

Weiterlesen »

E-Commerce in Russland ist ein boomender Markt

Der E-Commerce-Markt in Russland stieg von 560 Milliarden Rubel im Jahre 2014 bis auf 650 Milliarden Rubel im letzten Jahr. Er macht jetzt insgesamt zwei Prozent des gesamten Umsatzes der Einzelhandelsbranche in Russland aus. Allerdings gibt es immer noch ein großes Wachstumspotenzial. Und während der Inlandsmarkt insgesamt in seiner Dynamik …

Weiterlesen »

„Netflix“ für Bekleidungswaren – Ist das die Zukunft für den Einzelhandel im Vereinigten Königreich?

Die Vermietung von Kleidung boomt! Vermieten statt kaufen könnte man meinen sei der neue Trend in England. So könnte man den Teil der britischen High Street sehen, der sich zu einer Art Netflix für Kleidung entwickelt hat. Statistiken zeigen, dass ca. einer von fünf Menschen in Großbritannien ein großes Interesse …

Weiterlesen »

Der Einkauf von Möbel und Einrichtungsgegenständen ist in Frankreich sehr populär

Die Online-Möbelindustrie in Frankreich ist heiß. Während der allgemeine E-Commerce- Bereich und die Durchdringung am Markt im Vergleich zum physischen Handel in den Geschäften in diesem Land immer noch viel niedriger ist als in anderen Märkten (zum Beispiel in Deutschland) so kann er in Frankreich deutlich zulegen. Er ist aber …

Weiterlesen »

Der holländische Einzelhändler Coolblue verkauft Retourware (return goods) seiner Kunden

Coolblue, ein beliebter Händler aus den Niederlanden, wird nun jene Artikel wieder verkaufen, die eigentlich nicht für den Weiterverkauf bestimmt waren. Es handelt sich um Produkte, die von den Kunden zurückgegeben wurden und zwar zu einem reduzierten Preis. Der Händler verkauft diese Produkte nun auf eBay auf einem eigenen Marktplatz …

Weiterlesen »