Er ist aber auch immer noch niedriger als in Großbritannien. Während andere Branchen eher stagnieren so gilt aber das Gegenteil für Online-Möbel. Neue Daten zeigen, dass 12 Prozent des Umsatzes in der Möbelindustrie online gemacht werden.
Der Online-Möbelmarkt erreicht im letzten Jahr in Frankreich insgesamt knapp 1,1 Milliarden Euro. in den letzten sechs Monaten vor Veröffentlichung der Studie von IPEA (es handelt sich um das Französisch-Institut welches für die Vorausplanung und Studien für die Möbelindustrie verantwortlich ist) haben etwa rund 27 Prozent der Verbraucher ihre Möbel online gekauft. In den letzten fünf Jahren stieg der Marktanteil der Online-Möbel Branche um ca 5 Prozentpunkte.
Der Möbel Online-Kauf in Frankreich boomt. In Frankreich gibt es drei große Möbelhäuser, welche insgesamt ca. fast die Hälfte des Möbelmarktes innhalten. In Frankreich halten sie also zusammen fast alle Marktanteile. Ikea hat den größten Marktanteil, gefolgt von Conforama und der Firma Aber.
Das schwedische Einzelhandelsunternehmen sah seinen Marktanteil in den letzten Jahren stagnieren. Daher versucht Ikea nun sehr stark und setzt sehr viel Mühen in das Online-Geschäft. Hier passieren auch die interessanten Entwicklungen obwohl es nicht selbstredend ist, auf den Online Handel gewinnbringend zu setzen.
Allerdings liegt Ikea im online Bereich noch etwas hinten. Denn so führt hier hinsichtlich der Wachstumsraten die Firma Aber mit einem Satz von ca 7 Prozent seines Geschäfts an. Dieser Bereich wird online durchgeführt . Die gesamte Industrie strebt im E-Commerce- Bereich einen Anteil von 15% an. Dies sollte für die Industrie bis zum Jahr 2020 machbar sein.