Am häufigsten gelesene Artikel

Der Einkauf von Möbel und Einrichtungsgegenständen ist in Frankreich sehr populär

Die Online-Möbelindustrie in Frankreich ist heiß. Während der allgemeine E-Commerce- Bereich und die Durchdringung am Markt im Vergleich zum physischen Handel in den Geschäften in diesem Land immer noch viel niedriger ist als in anderen Märkten (zum Beispiel in Deutschland) so kann er in Frankreich deutlich zulegen. Er ist aber …

Weiterlesen »

Der holländische Einzelhändler Coolblue verkauft Retourware (return goods) seiner Kunden

Coolblue, ein beliebter Händler aus den Niederlanden, wird nun jene Artikel wieder verkaufen, die eigentlich nicht für den Weiterverkauf bestimmt waren. Es handelt sich um Produkte, die von den Kunden zurückgegeben wurden und zwar zu einem reduzierten Preis. Der Händler verkauft diese Produkte nun auf eBay auf einem eigenen Marktplatz …

Weiterlesen »

Der online-discounter-lesara expandiert nach Frankreich

Der Online – Mode und Lifestyle – Händler Lesara hat sich kürzlich dazu entschlossen, nach Frankreich zu expandieren. Durch diesen Schritt erwartet sich Lesara potenziell mehr als 66 Millionen neue Kunden. In nur zwei Jahren hat der deutsche Discounter heute in 22 Ländern in ganz Europa seine Fühler nieder gelassen. …

Weiterlesen »

Der Vorstandsvorsitzende der Media – Saturn Gruppe meinte, dass „online“ an seine Grenzen gekommen sei

Die Media-Saturn-Gruppe will 50 neue Ladengeschäften in ganz Europa eröffnen. Der deutsche Elektronikeinzelhandelskonzern will sich stärker auf seine omnichannel-Strategie konzentrieren. Obwohl das Ziel des Unternehmens mit dem Internet-Geschäft immer noch hoch geschrieben wird, werden 15 bis 20 Prozent des Gesamtumsatzes im Shop Bereich erreicht und dies ist mit steigenden Raten …

Weiterlesen »

CST will ab nun Pakete im U-Bahnsystem transportieren

Das Unternehmen Cargo Sous Terrain (CST) hat Pläne, ein unterirdisches Güterverkehrssystems in der Schweiz durchzuführen. In den Tunneln werden mittels autonomer Fahrzeuge Paletten und Pakete zwischen den großen Städten und Gemeinden transportiert. Die Gruppe hofft, dass dieses innovative Netzwerk sich noch weiter ausbauen lässt und bis ins Jahr 2030 weiterhin …

Weiterlesen »