Home / EXISTENZGRÜNDUNG (page 2)

EXISTENZGRÜNDUNG

Personalmarketing mit Arbeitgebersiegel?

Qualitätssiegel sind im Alltag fast überall zu finden und bezeugen die Qualität von Verbrauchsgütern, Dienstleistungen und auch von Unternehmen. Speziell im Bereich von Unternehmungen existieren Arbeitgebersiegel, die Arbeitssuchende von der Qualität eines Arbeitgebers überzeugen sollen. Da hier keine rechtliche Grundlage existiert, ist es grundsätzlich jedem Unternehmen möglich ein solches Siegel …

Weiterlesen »

Selbstständig werden in der Reinigungsbranche: Tipps

Im ersten Moment mag es nicht sonderlich innovativ klingen, mit einer Reinigungsfirma den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Allerdings zeichnet sich die Reinigungsbranche durch eine starke konstante Nachfrage aus. Daneben gestalten sich ebenfalls die Zukunftsaussichten überaus vielversprechend, da besonders aufgrund der Corona-Pandemie die Wichtigkeit einer hygienischen Sauberkeit verstärkt in …

Weiterlesen »

Gesunder Schlaf als Erfolgsfaktor für junge Unternehmer

Viele Gründer kennen das Problem: Die Tage werden länger, die Nächte kürzer. Für Freizeit bleibt wenig Zeit, der Schlaf leidet extrem. Jedoch sollte die Wichtigkeit von Schlaf nicht unterschätzt werden, denn ausreichend Schlaf ist nicht nur für das Wohlbefinden, sondern auch für die Leistungsfähigkeit ein wichtiger Faktor. Eine ruhige Atmosphäre …

Weiterlesen »

Die richtige Büro-Ausstattung für ein Start-Up

Sie haben ein Start-Up gegründet und wagen jetzt den Schritt, in Ihr eigenes Büro zu ziehen? Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen, was Sie benötigen und wieso ein Rasierer im Büro wichtig werden kann. Technische Grundvoraussetzungen für die Arbeit Welche Ausstattung ein Start-Up benötigt, ist abhängig von der Branche, …

Weiterlesen »

Die Relevanz einer eigenen Website und SEO für Gründer

Als Gründer müssen Sie viele Dinge gleichzeitig koordinieren – die Bedeutung einer eigenen Website sollte aber keinesfalls unterschätzt werden. Sie ist Ihr Aushängeschild und insbesondere im E-Commerce-Bereich von immenser Bedeutung. Die Erstellung und Verwaltung der Website Nach oder während der Gründung stehen Sie vor der Frage, ob Sie Ihre Website …

Weiterlesen »

Kündigung: Wie schreibt man sie?

Im Alltag wird es von Zeit zu Zeit nötig, eine Kündigung zu schreiben. Wie diese zu gestalten ist, ist vor allem davon abhängig, welche Art von Vertrag gekündigt werden soll. Durch das BGB werden für einige Kündigungen Formvorschriften festgelegt, bei anderen sind bestimmte vertragliche Vorschriften zu berücksichtigen. Besonders im Bereich …

Weiterlesen »

Warum eine Vertriebsanbahnung, also ein Verkaufen vor dem eigentlichen Verkaufen?

Ganz problemlos: Wenn Sie langfristigen Unternehmenserfolg anstreben, benötigen Sie gewiss gebundene Abnehmer, die Sie ganz von sich aus weiter empfehlen und periodisch binnen Ihnen erwerben. Das ist mit den Mitteln des durchschnittlichen Vertriebs lediglich bedingt zu leisten – irgendwann stoßen Sie an die Grenzen Ihrer Ressourcen. PreSales Marketing ungeachtet setzt …

Weiterlesen »

Gewusst wie: Das passende Leasing Angebot finden

Leasing ist eine gute Alternative für ein eigenes Auto. Sich für ein Leasingfahrzeug zu entscheiden, dafür gibt es viele Gründe. Das passende Leasing Angebot finden ist nicht so einfach. Denn der Markt hat vieles zu bieten und die Auswahl ist unfassbar groß. Auf der Suche nach dem passenden Angebot gilt …

Weiterlesen »

Was bedeutet die ISO 9001?

Bei der ISO 9001 handelt es sich um die Norm für das Qualitätsmanagement, die heutzutage sowohl international als auch national am weitesten verbreitet ist. Unternehmen erhalten durch die Einführung dieser Norm die Chance, ihre Leistung auf sämtlichen Unternehmensebenen maßgeblich zu optimieren. Durch Prozessoptimierungen ergeben sich beispielsweise hohe Kosteneinsparpotentiale, der Gewinn …

Weiterlesen »

Markenrecht: Das sollten Selbstständige und Gründer wissen

Pro Jahr gibt es weltweit hunderte Streitfälle im Bereich der Produkt- und Firmennamen. Wenn sich die beteiligten Parteien dabei nicht einig werden können, kommt der Fall vor Gericht, was nicht selten mit sehr hohen Kosten verbunden ist. Daher gestaltet es sich wesentlich günstiger und nerven schonender, wenn die Grundlagen des …

Weiterlesen »