Home / EXISTENZGRÜNDUNG (page 3)

EXISTENZGRÜNDUNG

5 Tipps für die Anmietung von Büroflächen

Dieser Leitfaden ist für alle, die einen Büroraum brauchen und nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Die Suche nach Büroräumen kann frustrierend und mühsam sein, sogar noch mehr als die Suche nach einer Wohnung. Listen Sie Ihre Anforderungen an die Bürofläche auf Listen Sie Ihre Kriterien auf, wohl wissend, dass …

Weiterlesen »

Vorteile eines externen Lohnbüros

Ein Unternehmen, dass mindestens einen Angestellten beschäftigt, muss diesem seinen Lohn berechnen und buchen. Eine eigene Abteilung der „Lohnbuchhaltung“ ist mit hohen Kosten verbunden. Viele Unternehmen und Konzerne entscheiden deshalb, die Lohnbuchhaltung auszugliedern. In Deutschland bieten separate Lohnbüros die Dienste der Lohnbuchhaltung an. Die Aufgaben eines Lohnbüros Lohn, den ein Angestellter verdient, muss nach strengen Vorschriften abgerechnet werden. Die …

Weiterlesen »

Anwalt auswählen: Darauf ist zu achten

Menschen, die einer Straftat oder einer Ordnungswidrigkeit beschuldigt werden, profitieren ebenso von der kompetenten Hilfe eines Anwaltes, wie diejenigen, die in einen Unfall verwickelt wurden oder Probleme mit ihrem Vermieter haben. In derartigen Fällen kommt es besonders auf die Unterstützung durch einen fachlich versierten Rechtsbeistand, beispielsweise durch die Rechtsanwälte Lingen …

Weiterlesen »

Was ist die Aufgabe eines Sicherheitsdienstes?

Sicherheitsdienste sind ein wichtiger Bestandteil, um die Sicherheit der Menschen im öffentlichen Raum zu gewährleisten. Ob in einer Schule, einem Bürogebäude oder einem Einkaufszentrum, Sicherheitsbeamte haben die Aufgabe, für einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Tages zu sorgen. Obwohl sie oft mit Polizeibeamten verglichen werden, ist es wichtig zu erkennen, …

Weiterlesen »

Kleinkredite: Was man unbedingt wissen muss

In Deutschland erfreuen sich sogenannte Klein- und Minikredite einer wachsenden Beliebtheit. Im ersten Moment klingt diese Kreditart äußerst praktisch, jedoch müssen in diesem Zusammenhang einige Dinge beachtet werden, damit der Kleinkredit nicht doch zu einer hohen Verbindlichkeit wird. Was Verbraucher über diverse Kreditangebote ohne Gehaltsnachweise wissen müssen, erklärt der folgende …

Weiterlesen »

Wann braucht man einen Notar?

Viele Menschen haben von dem Beruf des Notars zwar schon einmal gehört, wissen jedoch eigentlich gar nicht so recht, was dieser eigentlich tut. Dabei spielt ein Notar bei vielen Rechtsgeschäften des Alltags eine wichtige Rolle. Soll zum Beispiel ein Haus gekauft, ein Ehevertrag geschlossen oder ein Testament beurkundet werden, kann …

Weiterlesen »

Wie stehen die Chancen auf einen Kredit für Selbstständige?

Selbstständige treffen ihre Entscheidungen selbst. Diese Unabhängigkeit ist für viele die berufliche Erfüllung. Viele Selbstständige müssen sich mit schwankenden Umsätzen abfinden. Während ein sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer jeden Monat ein festes Einkommen vom Arbeitgeber bekommt, sieht die Sachlage bei Selbstständigen anders aus. Das wirkt sich auch auf Kreditwünsche aus, denn die Banken …

Weiterlesen »

So kann man eine Putzkraft steuerlich absetzen

Der wöchentliche Einkauf, Wäsche waschen und Putzen – das sind wohl die typischen Aufgaben, die in jedem Haushalt anfallen. Doch viele Menschen haben gar nicht die Zeit – oder auch die Lust –, sich um dies alles in Eigenregie zu kümmern. Oft nehmen der Beruf und die Betreuung der Kinder …

Weiterlesen »

Für wen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?

In Deutschland werden jedes Jahr in etwa 200.000 bis 300.000 Personen zum ersten Mal als berufsunfähig eingestuft. Die meisten Personen haben zwar einen Anspruch auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente, allerdings reicht die dabei ausgezahlte Rente zumeist nicht aus, um die laufenden Kosten eines Haushalts zu decken. Deshalb ist es oftmals sinnvoll, …

Weiterlesen »

Für wen ist ein Anschaffungsdarlehen das Richtige?

Wer Anschaffungen tätigen möchte, ohne gerade über das notwendige Geld zu verfügen, kann ein Anschaffungsdarlehen in Anspruch nehmen. Ein Darlehen für Anschaffungen des täglichen Lebens ist ein klassischer Konsumentenkredit, der dabei helfen soll, ein Auto oder beispielsweise neue Möbel erwerben zu können. Ein Darlehen versetzt den Konsumenten sofort in die …

Weiterlesen »