Home / DIGITALES / Wer sind die Top-Favoriten für die Fußball-WM 2022?

Wer sind die Top-Favoriten für die Fußball-WM 2022?

Die Fußballweltmeisterschaft ist das am sehnlichsten erwartete und beliebteste Sportereignis der Welt. Millionen von Fußballfans aus allen Kontinenten verfolgen dieses Sportevent mit größter Leidenschaft und feuern ihre Mannschaften an. Während der gesamten WM sind auch die Sportwetten bei den Fußball-Liebhabern ziemlich beliebt. Etliche Buchmacher versuchen in dieser Zeit ihre Erwartungen mit einer breiten Palette von Wettangeboten zu erfüllen und kurbeln die WM-Stimmung zusätzlich an. Um zu gewinnen, muss man jedoch aufs richtige Pferd setzen. Dieser Artikel verrät, wer die größten Favoriten der Fußball-WM 2022 in Katar sind.

Welche Mannschaften sind bei der Fußball-WM 2022 dabei?

Wie bei jeder Fußball-Weltmeisterschaft sind es auch in Katar insgesamt 32 Mannschaften, die um den größten Titel dieser Sportart mit Herz und Seele kämpfen. Nach einer spannenden Gruppenphase sind es aktuell noch 12 Mannschaften, die eine Chance auf den Titel haben. Die Mannschaften, die sich für das Achtelfinale qualifiziert haben, sind Polen, USA, Australien, Senegal, Japan, Kroatien, Marokko, Spanien, Schweiz, Südkorea, Portugal und Brasilien. Die Teams von Frankreich, Niederlande, England und Argentinien sind sogar bereits sicher im Viertelfinale dieser Fußball-WM (Stand 05. Dezember). Nachdem Deutschland und Belgien überraschenderweise schon in der Gruppenphase gescheitert sind, hat sich der Favoritenkreis mittlerweile etwas verkleinert.

Expertentipps

Wer die Favoriten der Fußball-WM 2022 in Katar sind, lässt sich leicht an den Wettquoten der Sportwettenanbieter ablesen. Die Meinungen von Buchmachern gehen dabei nicht allzu weit auseinander. Die folgenden drei Teams sind laut den Fußballexperten die Top-Anwärter für den Weltmeistertitel: Brasilien (Quote 3,3), Frankreich (Quote 5,5) und Argentinien (Quote 6,5). Die Einschätzungen der Buchmacher können sich jedoch von Wettanbieter zu Wettanbieter leicht unterscheiden. Neue Wettanbieter in Deutschland locken ihre Kunden in der Regel mit etwas attraktiveren Quoten an, wobei die Reihenfolge der drei Hauptfavoriten meistens gleich bleibt.

Der Vergleich der Top-Favoriten 2022

Brasilien

Fast alle Prognosen für die Weltmeisterschaft 2022 sehen die Brasilianer als Hauptanwärter für den WM-Titel. Die Canarinhos sind die einzige Nationalmannschaft der Welt, die fünf Mal den Weltpokal gewonnen hat. Mit Offensivkräften wie Neymar, Raphina, Gabriel Jesus, Richarlison, Rodrygo und Vinicius Junior im Kader ist es kaum verwunderlich, dass die meisten Teams darauf hoffen, bei der WM 2022 nicht zu früh gegen Brasilien spielen zu müssen. Die Brasilianer hatten schon vor der WM 2022 sieben Spiele in Folge gewonnen und waren in 15 aufeinanderfolgenden Spielen ungeschlagen.

Frankreich

Die französische Nationalmannschaft verteidigt den WM-Titel, den sie vor vier Jahren in Russland gewonnen hat. Die Trikolore verfügt mit Spielern wie Mbappe, Benzema, Dembele, Coman und Giroud über eine beachtliche Offensivkraft. Fast jeder von ihnen ist ein Garant für schöne Aktionen und Tore. Skeptiker werden jedoch sagen, dass die Franzosen ihre Probleme haben. Und ja, es ist unmöglich, anderer Meinung zu sein. Der WM-Favorit von 2022 hat Personalprobleme im Mittelfeld. Stammspieler Benzema, Kante und Pogba können wegen Verletzungen ihrer Nationalmannschaft bei dieser WM leider nicht mehr helfen.

Argentinien

Viele betrachten Argentinien als Favoriten für die WM in Katar. Der Grund dafür ist der Sieg über Brasilien im Finale der Copa América 2021. Viele glauben auch, dass Lionel Messi bei seinem letzten Tanz für die Nationalmannschaft alles tun wird, um den begehrten WM-Titel zu gewinnen. Argentinien ist bis auf den Ausrutscher im ersten WM-Spiel gegen Saudi-Arabien ebenfalls seit vielen Spielen ungeschlagen. Im Vergleich zu den anderen Teams sind sie mit der längsten Siegesserie in das Turnier gestartet und waren vor der Niederlage gegen Saudi-Arabien im ersten Auftaktspiel der WM seit 36 Spielen ungeschlagen.

Check Also

Abbrucharbeiten: Wie Sie mit Leichtigkeit Platz für Neues schaffen können

Abbrucharbeiten können eine Herausforderung darstellen, aber mit den richtigen Abbruchverfahren und Planung können Sie mit …